NBA USA | 2023 Basketball Tabellen

NBA 2022/2023 Eastern Conference Atlantic

Spiele gespieltSiegNiederlage%HeimbilanzAuswärtsbilanzSerieLetzte 10
1Boston Celtics
82
57
25
0,695
32-9
25-16
W3
8-2
2Philadelphia 76ers
82
54
28
0,659
29-12
25-16
W2
5-5
3New York Knicks
82
47
35
0,573
23-18
24-17
L2
5-5
4Brooklyn Nets
82
45
37
0,549
23-18
22-19
L1
6-4
5Toronto Raptors
82
41
41
0,5
27-14
14-27
W1
6-4


NBA 2022/2023 Eastern Conference Central

Spiele gespieltSiegNiederlage%HeimbilanzAuswärtsbilanzSerieLetzte 10
1Milwaukee Bucks
82
58
24
0,707
32-9
26-15
L2
6-4
2Cleveland Cavaliers
82
51
31
0,622
31-10
20-21
L1
7-3
3Chicago Bulls
82
40
42
0,488
22-19
18-23
W2
6-4
4Indiana Pacers
82
35
47
0,427
20-21
15-26
W1
3-7
5Detroit Pistons
82
17
65
0,207
9-32
8-33
L1
1-9


NBA 2022/2023 Western Conference Northwest

Spiele gespieltSiegNiederlage%HeimbilanzAuswärtsbilanzSerieLetzte 10
1Denver Nuggets
82
53
29
0,646
34-7
19-22
W1
5-5
2Minnesota Timberwolves
82
42
40
0,512
22-19
20-21
W3
7-3
3Oklahoma City Thunder
82
40
42
0,488
24-17
16-25
W2
4-6
4Utah Jazz
82
37
45
0,451
23-18
14-27
L1
2-8
5Portland Trail Blazers
82
33
49
0,402
17-24
16-25
L4
1-9


NBA 2022/2023 Western Conference Pacific

Spiele gespieltSiegNiederlage%HeimbilanzAuswärtsbilanzSerieLetzte 10
1Sacramento Kings
82
48
34
0,585
23-18
25-16
L3
5-5
2Phoenix Suns
82
45
37
0,549
28-13
17-24
L2
7-3
3Los Angeles Clippers
82
44
38
0,537
23-18
21-20
W3
6-4
4Golden State Warriors
82
44
38
0,537
33-8
11-30
W3
8-2
5Los Angeles Lakers
82
43
39
0,524
23-18
20-21
W2
8-2


NBA 2022/2023 Eastern Conference Southeast

Spiele gespieltSiegNiederlage%HeimbilanzAuswärtsbilanzSerieLetzte 10
1Atlanta Hawks
82
41
41
0,5
24-17
17-24
L2
5-5
2Miami Heat
82
44
38
0,537
27-14
17-24
W1
6-4
3Washington Wizards
82
35
47
0,427
19-22
16-25
L1
3-7
4Orlando Magic
82
34
48
0,415
20-21
14-27
L4
5-5
5Charlotte Hornets
82
27
55
0,329
13-28
14-27
W1
5-5


NBA 2022/2023 Western Conference Southwest

Spiele gespieltSiegNiederlage%HeimbilanzAuswärtsbilanzSerieLetzte 10
1Memphis Grizzlies
82
51
31
0,622
35-6
16-25
L1
6-4
2New Orleans Pelicans
82
42
40
0,512
27-14
15-26
L1
7-3
3Dallas Mavericks
82
38
44
0,463
23-18
15-26
L2
2-8
4Houston Rockets
82
22
60
0,268
14-27
8-33
W3
4-6
5San Antonio Spurs
82
22
60
0,268
14-27
8-33
W1
3-7

NBA USA

Der Kader der NBA USA befindet sich nach seiner enttäuschenden Leistung bei der Weltmeisterschaft mitten im Wiederaufbau. Die Spieler sind nicht so erfahren wie ihre internationalen Kollegen, aber die Starpower und die Chemie, die das US-Team im vergangenen Jahr so ​​erfolgreich gemacht haben, sind immer noch vorhanden. Kevin Durant, Damian Lillard, Bam Adebayo und Zach LaVine punkten alle zweistellig. Andere bemerkenswerte Spieler im Kader sind Khris Middleton und Devin Booker.

Die Partnerschaft mit UMKC verspricht, das Basketballtraining für die Spieler zu erweitern. Dieses Programm beinhaltet die Zusammenarbeit von vier Einheiten. Der ehemalige Dream Team-Trainer Ed Lacerte wird das Programm leiten, das den Schwerpunkt auf die Vermittlung von Lebenskompetenzen legen wird. Die Sitzungen konzentrieren sich auf eine Vielzahl von Themen, darunter positive Entscheidungsfindung, gesunde Beziehungen, kulturelles Verständnis, Führung und Kollegialfähigkeit. Darüber hinaus wird die Partnerschaft auch die Entwicklung der nächsten Generation amerikanischer Basketballspieler fördern.

Ein US-Kader wird unter anderem NBA-All-Stars wie Kevin Durant, Steph Curry und James Harden umfassen. Einige der anderen Stars des Wettbewerbs werden in den Vereinigten Staaten nicht erhältlich sein. Diese Superstars werden an den internationalen Turnieren in verschiedenen Ländern teilnehmen, was den USA helfen wird, sich abzuheben und ihre Gesamtleistung zu verbessern. Mit dem Wettbewerb werden die Teams auch konkurrenzfähiger. Davon profitieren die Mannschaften in allen Wettbewerben, einschließlich der Olympischen Spiele.